Hierzu werden üblicherweise persönliche Worte, Gedanken und Gefühle in einer Trauerkarte oder einem Kondolenzschreiben verfasst.
Scheuen Sie sich nicht, aus Angst vor Sprachlosigkeit die Kondolenz ganz wegzulassen: Ein ehrlicher Ausdruck der Anteilnahme, und sei er noch so kurz, sagt bekannterweise mehr als tausend Worte.
Hier sind verschiedene Beispiele dafür.
Gibt es bei euch Sozialstationen wo du nachfragen kannst zum einen wegen den ganzen Formularen, aber auch ob diese dir finanziell unter die Arme greifen können.